Über Katrin
![](https://static.wixstatic.com/media/ccc991_fe25eb65440f4b0080089cbfa678d220~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ccc991_fe25eb65440f4b0080089cbfa678d220~mv2.jpg)
*1972 im Allgäu, (quasi aus Versehen) bei einer Lehrerfamilie mit vier Töchtern aufgewachsen, eigentlich schon immer Mitglied eines Wanderzirkus (zumindest in ihren Träumen). Mit dem Erwachsenwerden viele Dinge ausprobiert von Eisessen zum Frühstück über Tanz, Theater, Clownerie, Gründung eines Zirkusprojekts, Romane schreiben und viele, viele Umzüge bis zum eigenen Herzensprojekt „TraumGeschichtenZirkus“.
Seit 2021 intensives Training bei Misha Usov (https://inside-theatre.com/)
-Clownworkshops bei verschiedenen Lehrern seit 1999 (Moshe Cohen, van den Boom, Ulrich Fey, Ton Kurstjens, Andreas Hartmann, Andreas Weisser ... )
- Masterclasses bei ClownSpirit, Barnaby King UK/USA
- Mehrere Jahre als Krankenhausclownin für unterschiedliche Verbände aktiv, Gründerin und Leiterin des ClownCirkusCarlotta (2000), diverse Clownstheaterstücke
Figurentheaterworkshops
Hof Lebherz (Warmsen) Neville Tanter, Bodo Schulte, Anne Swoboda u.a
Ausbildung bei der „Academie of the Wooden Puppet“ (Bernd Ogrodnik, Island)
Popup- und Papiertheater bei Galia Levy-Grand (Israel)
Koffertheater und "Simple Animal Rod Puppets" bei Judith Hope/GB
International Online Puppet Therapy Program 2024 Markovits/Fernández Barcelona; Unima org.
Schauspielunterricht bei unterschiedlichen Lehrer*innen (u.a. Herbert Fischer, Pinok und Matho) vorallem aber beim Spielwerktheater Diedorf (heute Eukitea), dort einige Jahre aktiv als Schauspielerin für ein mobiles Kinder- und ein Jugendstück, 2007 Gründung eines Theaters für die Allerkleinsten mit Rike Arnold/Berlin (Stück „Nudel-Nudel“), Musical „Kühe im Dschungel“ (2005) mit Oliver Brzoska.
Ausbildung in kreativem Tanz und zeitgenössischen Tanztechniken (z.B. beim Freien Musikzentrum München, Tanzfabrik Augsburg, Traumfabrik Regensburg.)
![IMG_2979.JPG](https://static.wixstatic.com/media/ccc991_dec35eb721534285b2d3bfecf6d4b0ce~mv2.jpg/v1/fill/w_251,h_377,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ccc991_dec35eb721534285b2d3bfecf6d4b0ce~mv2.jpg)
![IMG_2309.JPG](https://static.wixstatic.com/media/ccc991_d86ec7112fda485eb38750084c223000~mv2.jpg/v1/fill/w_251,h_377,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ccc991_d86ec7112fda485eb38750084c223000~mv2.jpg)
![IMG_2346.JPG](https://static.wixstatic.com/media/ccc991_9292353b1eb341cfa3b753d95979b016~mv2.jpg/v1/fill/w_566,h_377,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ccc991_9292353b1eb341cfa3b753d95979b016~mv2.jpg)
Autorin von vierzehn Kinder- und Jugendbüchern (u.a. Bay. Literaturförderpreis 2000) und diversen Theaterstücken (Paul Maar Stipendium 2008).
![43FC8F93-6CE8-422F-924A-D25BC1C43390_1_1](https://static.wixstatic.com/media/ccc991_d8de2d8d26f049ada39e4ab001a398c7~mv2.jpeg/v1/fill/w_420,h_280,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/43FC8F93-6CE8-422F-924A-D25BC1C43390_1_1.jpeg)
Mitglied bei der Unima (Union Internationale de la Marionette).